Sprachauswahl
Deutsch
English
Nederlands
Dansk
Po Polsku
15.04.2025
ostalbkreis.city-map.de
Länder & Regionen
Firmen und Wirtschaft
Urlaub & Tourismus
Events & Kultur
Nachbarregionen
Ansbach
Bayerisch-Schwaben
Göppingen
Heidenheim
Hohenlohekreis & Schwäbisch Hall
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Deutschland
Weitere Länder
Dänemark
Niederlande
Österreich
Polen
Slowenien
Firma eintragen
Leistungen
Login für Firmen
Das Agenturkonzept
» Deutschland
»
Baden-Württemberg
»
Ostalbkreis
»
Führungen
Ausgedruckt von https://ostalbkreis.city-map.de/city/db/161303050004
Informationen über die Region Ostalbkreis
Charlottenhöhle in Giengen-Hürben
Geführte Touren auf dem Härtsfeld
Kirchenführung Klosterkirche Neresheim
Stadt Aalen
Nachtwächter
Schloss Fachsenfeld
Stadtführungen in Aalen
Stadt Ellwangen
Brunnenspaziergang
Candle-Light-Führung in Ellwangen
Felsenkellerführung der Rotochsenbrauer...
Führung durch das Palais Adelmann
Schloss ob Ellwangen..
Schloßführung - Besichtigung der Auße...
Kartenüberblick
Suche
Infoseiten
Stadt Ellwangen
Brunnenspaziergang
Ellwangens Innenstadt bietet eine Reihe kunstvoller Brunnen, deren Schöpfer mit Ihren Werken Stadtgeschichte erzählen. Entdecken Sie Ellwangens Brunnen und deren Geschichte.
Weiter
Candle-Light-Führung in Ellwangen
Entdecken Sie reizvolle Winkel, Gassen und historische Gebäude. Der Rundgang endet mit einem Schlummertrunk im Palais Adelmann.
Weiter
Felsenkellerführung der Rotochsenbrauer...
Felsenkeller und historische Wirtshäuser
Weiter
Führung durch das Palais Adelmann
Das Palais Adelmann - das ehemalige Stadtpalais der Freiherren (Grafen) Adelmann von Adelmannsfelden - ist der erste Profanbau in der Stadt aus der Überzeugungsphase der Renaissance zum Barock. Im Innern findet man ein großzügiges dreiläufiges Treppenhaus und die Beletage im ersten Stock, in der sich einige qualitätvoll eingerichtete Räume aus der Zeit des ausgehenden 18. Jahrhunderts erhalten haben. 1.Führung: 11.04.2010 Termine: Danach jeweils erster Sonntag im Monat(Mai - Oktober) Treffpunkt: Eingang Palais Adelmann Uhrzeit: 11:00 Uhr Gebühr: 3,00 Keine Anmeldung erforderlich
Weiter
Schloss ob Ellwangen..
- die ehemalige Residenz der Äbte und Fürstpröpste - wurde um 1200 als Klosterburg erbaut.
Weiter
Schloßführung - Besichtigung der Auße...
Treffpunkt: Brücke am äußeren Schlosstor
Weiter
Charlottenhöhle in Giengen-Hürben
Die Charlottenhöhle ist die längste Schauhöhle Süddeutschlands.
Weiter
Geführte Touren auf dem Härtsfeld
Die Härtsfelder-Gästeführerinnen sind für Sie da und organisieren Ihren Ausflug:
Weiter
Kirchenführung Klosterkirche Neresheim
Die herrliche spätbarocke Klosterkirche Balthasar Neumanns mit den Kuppelfresken des Kirchenmalers Martin Knoller aus Steinach in Tirol (Partnerstadt Neresheims) liegt erhaben auf dem Ulrichsberg und ist schon auf der Anfahrt mehrere Kilometer weit zu sehen.
Weiter
Stadt Aalen
Nachtwächter
Der Nachtwächter hatte die Aufgabe, nachts durch die Straßen und Gassen der Stadt zu gehen und für Ruhe und Ordnung zu sorgen.
Weiter
Schloss Fachsenfeld
Der herrliche 8 Hektar große Park im englischen Stil belegt die Natur-verbundenheit, das klassizistische Schloss mit seiner original noch vorhandenen Einrichtung vermittelt das Leben und Stilempfinden derer von Koenig, wobei die Jugendstilgalerie und Bibliothek ihre stark entwickelte Kunst- und Kulturliebe hervorhebt.
Weiter
Stadtführungen in Aalen
Rundgang durch die historische Innenstadt
Weiter
Stadt Ellwangen
Brunnenspaziergang
Ellwangens Innenstadt bietet eine Reihe kunstvoller Brunnen, deren Schöpfer mit Ihren Werken Stadtgeschichte erzählen. Entdecken Sie Ellwangens Brunnen und deren Geschichte.
Weiter
Candle-Light-Führung in Ellwangen
Entdecken Sie reizvolle Winkel, Gassen und historische Gebäude. Der Rundgang endet mit einem Schlummertrunk im Palais Adelmann.
Weiter
Felsenkellerführung der Rotochsenbrauer...
Felsenkeller und historische Wirtshäuser
Weiter
Führung durch das Palais Adelmann
Das Palais Adelmann - das ehemalige Stadtpalais der Freiherren (Grafen) Adelmann von Adelmannsfelden - ist der erste Profanbau in der Stadt aus der Überzeugungsphase der Renaissance zum Barock. Im Innern findet man ein großzügiges dreiläufiges Treppenhaus und die Beletage im ersten Stock, in der sich einige qualitätvoll eingerichtete Räume aus der Zeit des ausgehenden 18. Jahrhunderts erhalten haben. 1.Führung: 11.04.2010 Termine: Danach jeweils erster Sonntag im Monat(Mai - Oktober) Treffpunkt: Eingang Palais Adelmann Uhrzeit: 11:00 Uhr Gebühr: 3,00 Keine Anmeldung erforderlich
Weiter
Schloss ob Ellwangen..
- die ehemalige Residenz der Äbte und Fürstpröpste - wurde um 1200 als Klosterburg erbaut.
Weiter
Schloßführung - Besichtigung der Auße...
Treffpunkt: Brücke am äußeren Schlosstor
Weiter
Charlottenhöhle in Giengen-Hürben
Die Charlottenhöhle ist die längste Schauhöhle Süddeutschlands.
Weiter
Geführte Touren auf dem Härtsfeld
Die Härtsfelder-Gästeführerinnen sind für Sie da und organisieren Ihren Ausflug:
Weiter
Kirchenführung Klosterkirche Neresheim
Die herrliche spätbarocke Klosterkirche Balthasar Neumanns mit den Kuppelfresken des Kirchenmalers Martin Knoller aus Steinach in Tirol (Partnerstadt Neresheims) liegt erhaben auf dem Ulrichsberg und ist schon auf der Anfahrt mehrere Kilometer weit zu sehen.
Weiter
Stadt Aalen
Nachtwächter
Der Nachtwächter hatte die Aufgabe, nachts durch die Straßen und Gassen der Stadt zu gehen und für Ruhe und Ordnung zu sorgen.
Weiter
Schloss Fachsenfeld
Der herrliche 8 Hektar große Park im englischen Stil belegt die Natur-verbundenheit, das klassizistische Schloss mit seiner original noch vorhandenen Einrichtung vermittelt das Leben und Stilempfinden derer von Koenig, wobei die Jugendstilgalerie und Bibliothek ihre stark entwickelte Kunst- und Kulturliebe hervorhebt.
Weiter
Stadtführungen in Aalen
Rundgang durch die historische Innenstadt
Weiter
1
2
Prev
Next
Datenschutz
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen für city-map
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025