taalkeuze
Deutsch
English
Dansk
Österreichisch
Po Polsku
09.04.2025
ostalbkreis.city-map.de
Regio's en landen
Bedrijven & economie
Vakantie & toerisme
Evenementen & cultuur
Aangrenzende regio's
Ansbach
Bayerisch-Schwaben
Göppingen
Heidenheim
Hohenlohekreis & Schwäbisch Hall
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Deutschland
Andere landen
Denemarken
Nederland
Oostenrijk
Polen
Slovenië
Bedrijf inschrijven
Producten
Bedrijfs-login
city-map Franchise
» Deutschland
»
Baden-Württemberg
»
Ostalbkreis
»
Bezienswaardigheden
geprint van https://ostalbkreis.city-map.de/city/db/161302010802
Voor deze pagina is geen vertaling opgenomen
Plattegronden
Zoeken in de regio
Infopagina's
Skulpturenweg der Müller
Kunst verbunden mit Neuler - dies zeichnet den Hubert-Schüll-Skulpturenweg in Neuler aus.
Verder
Skulpturenweg der Müllschlucker
Kunst verbunden mit Neuler - dies zeichnet den Hubert-Schüll-Skulpturenweg in Neuler aus.
Verder
Skulpturenweg der Tannenzapfen
Kunst verbunden mit Neuler - dies zeichnet den Hubert-Schüll-Skulpturenweg in Neuler aus.
Verder
Stauferfalknerei Kloster Lorch
Stauferfalknerei beim Kloster Lorch mit Greifvogelschau
Verder
Weihnachtsmärkte im Ländle und darübe...
Schöne Weihnachtsmärkte im Ostalbkreis, in Deutschland und im Deutschsprachigen Raum
Verder
Skulpturenweg der Rattenfänger
Kunst verbunden mit Neuler - dies zeichnet den Hubert-Schüll-Skulpturenweg in Neuler aus.
Verder
Basilika Ellwangen
Die dreischiffige, kreuzförmige Pfeilerbasilika - sie entstand in den Jahren 1182 bis 1233 - ist die dritte Kirche an dieser Stelle und geht in ihren Anfängen auf das Jahr 764 zurück.
Verder
Burg Katzenstein
Historische Burg in einer malerischen Landschaft.
Verder
Charlottenhöhle in Giengen-Hürben
Die Charlottenhöhle ist die längste Schauhöhle Süddeutschlands.
Verder
Das Eselsburger Tal
Das Eselsburger Tal, eines der landschaftlich großartigsten Flußtäler der Ostalb
Verder
Evangelische Stadtkirche Ellwangen/Jagst...
Im Innern sind das schöne Vorhallengitter und die Gewölbemalereien bemerkenswert.
Verder
Fledermäuse in Süddeutschland
Fledermäuse sind in Deutschland vom Aussterben bedroht!
Verder
Führung durch das Palais Adelmann
Das Palais Adelmann - das ehemalige Stadtpalais der Freiherren (Grafen) Adelmann von Adelmannsfelden - ist der erste Profanbau in der Stadt aus der Überzeugungsphase der Renaissance zum Barock. Im Innern findet man ein großzügiges dreiläufiges Treppenhaus und die Beletage im ersten Stock, in der sich einige qualitätvoll eingerichtete Räume aus der Zeit des ausgehenden 18. Jahrhunderts erhalten haben. 1.Führung: 11.04.2010 Termine: Danach jeweils erster Sonntag im Monat(Mai - Oktober) Treffpunkt: Eingang Palais Adelmann Uhrzeit: 11:00 Uhr Gebühr: 3,00 Keine Anmeldung erforderlich
Verder
Jakobuskirche in Hohenberg
Wallfahrtskirche für Jakobuspilger, deren Ziel Santiago de Compostela in Nordspanien ist.
Verder
Kalter Markt
Traditionelle Pferdeprämierung am Kalten Markt in Ellwangen/J. mit Reiterumzug.
Verder
Kapfenburg
Schloss Kapfenburg Schlossrundgang / Schlossführung . Machen Sie einen Rundgang durch Schloss Kapfenburg und erhalten Sie Einblicke und Informationen zu den Schlossräumen!
Verder
Kloster Lorch...
Das Benediktinerkloster Lorch wurde um 1102 von dem Staufer Herzog Friedrich I. und seiner Familie gestiftet
Verder
Klöster im Ostalbkreis - Kloster Kirchh...
Ein besonderes Kleinod, das: Zisterzienserinnenkloster Mit Anna Wörner aus Ellwangen starb am 14. Februar 1858 die letzte Nonne.
Verder
Kulturzentrum Kloster in Herbrechtingen
Vom Kloster zur Fabrik zum Kulturzentrum. Lassen Sie sich vom Charme und Charakter des Klosters bezaubern und fühlen Sie sich wohl in dieser einzigartigen Atmosphäre.
Verder
Marienburg Niederalfingen, Zugang zum In...
Nächtigen wo einst die Ritter ruhten. Die Marienburg bietet insgesamt 110 Übernachtungsplätze (plus fünf Notbetten). Für Leitungen stehen mehrere Doppelzimmer mit Waschbecken und Telefonanschluss zur Verfügung. In jedem Stock befinden sich Toiletten und ein Waschraum mit Duschen. Für Leiter/Lehrer gibt es eine separate Doppeldusche.
Verder
Niederalfinger Skulpturen
Kunst am Wegesrand - ein sehr interessanter Rad- und Wanderweg
Verder
Postkutschenfahrten im kleinen Grenzverk...
Postkutschenfahrten nach Dinkelsbühl Samstags: - Abfahrt in Ellwangen am Fuchseck um 09.00 Uhr - Ankunft in Dinkelsbühl um 16.00 Uhr Sonntags: - Abfahrt in Dinkelsbühl an der St. Georgs-Kirche um 09.00 Uhr - Ankunft in Ellwangen um 16.00 Uhr
Verder
Remsursprung
Im engen, ja fast schlauchartigen und im Hintergrund von den mächtigen Lauterburger Höhen begrenzten Tal, zwischen Essingen und Lauterburg, entspringt die Rems.
Verder
Schloss Baldern
Burgen - Schlösser im Ostalbkreis In diesem herrlichen Barockschloss sind Präsentationsräume im Stil des 18. Jahrhunderts und eine große private Waffensammlung zu sehen
Verder
Schloss Fachsenfeld
Der herrliche 8 Hektar große Park im englischen Stil belegt die Natur-verbundenheit, das klassizistische Schloss mit seiner original noch vorhandenen Einrichtung vermittelt das Leben und Stilempfinden derer von Koenig, wobei die Jugendstilgalerie und Bibliothek ihre stark entwickelte Kunst- und Kulturliebe hervorhebt.
Verder
Schloss Hohenstadt
Das Dorf Hummstadt - wie Hohenstadt mit Schloss und Wallfahrtskirche einst hieß wird urkundlich erstmals 1147 erwähnt.
Verder
Schloss Kapfenburg -
Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum, Konzerte, Festival Schloss Kapfenburg im Sommer, Zentrum Musik - Gesundheit - Prävention, Gastronomie im Restaurant Fermata"
Verder
Schloss Laubach
Auch die Geschichte Laubachs wird vom Adelsgeschlecht derer von Woellwarth bestimmt, was heute noch eine Inschrift im Torbogen bezeugt. Konrad von Woellwarth erbaute 1439 das erste Schloss Laubach
Verder
Schloss Neubronn
Der Name Neubronn erinnert an den Wasserreichtum des Bodens. 1266 wird der Ort erstmals erwähnt.
Verder
Schloss ob Ellwangen..
- die ehemalige Residenz der Äbte und Fürstpröpste - wurde um 1200 als Klosterburg erbaut.
Verder
Schloss Untergröningen
Das Renaissance-Schloss Untergröningen wurde 1563 erbaut und im 18. Jahrhundert umgestaltet
Verder
Schloss Untergröningen
KISS wird getragen vom Kunstverein KISS Kunst im Schloss Untergröningen e.V. (AdKV) mit einem Kuratorium namhafter Persönlichkeiten.
Verder
Schloss Wallerstein
Die lange Geschichte der Fürsten zu Oettingen-Wallerstein, die nachweislich bis ins Jahr 1140 zurückgeht, hat den Ort Wallerstein wesentlich geprägt.
Verder
Skulpturenweg der besondere Wegweiser
Kunst verbunden mit Neuler - dies zeichnet den Hubert-Schüll-Skulpturenweg in Neuler aus.
Verder
Skulpturenweg der Müller
Kunst verbunden mit Neuler - dies zeichnet den Hubert-Schüll-Skulpturenweg in Neuler aus.
Verder
Skulpturenweg der Müllschlucker
Kunst verbunden mit Neuler - dies zeichnet den Hubert-Schüll-Skulpturenweg in Neuler aus.
Verder
Skulpturenweg der Tannenzapfen
Kunst verbunden mit Neuler - dies zeichnet den Hubert-Schüll-Skulpturenweg in Neuler aus.
Verder
Stauferfalknerei Kloster Lorch
Stauferfalknerei beim Kloster Lorch mit Greifvogelschau
Verder
Weihnachtsmärkte im Ländle und darübe...
Schöne Weihnachtsmärkte im Ostalbkreis, in Deutschland und im Deutschsprachigen Raum
Verder
Skulpturenweg der Rattenfänger
Kunst verbunden mit Neuler - dies zeichnet den Hubert-Schüll-Skulpturenweg in Neuler aus.
Verder
Basilika Ellwangen
Die dreischiffige, kreuzförmige Pfeilerbasilika - sie entstand in den Jahren 1182 bis 1233 - ist die dritte Kirche an dieser Stelle und geht in ihren Anfängen auf das Jahr 764 zurück.
Verder
Burg Katzenstein
Historische Burg in einer malerischen Landschaft.
Verder
Charlottenhöhle in Giengen-Hürben
Die Charlottenhöhle ist die längste Schauhöhle Süddeutschlands.
Verder
Das Eselsburger Tal
Das Eselsburger Tal, eines der landschaftlich großartigsten Flußtäler der Ostalb
Verder
Evangelische Stadtkirche Ellwangen/Jagst...
Im Innern sind das schöne Vorhallengitter und die Gewölbemalereien bemerkenswert.
Verder
Fledermäuse in Süddeutschland
Fledermäuse sind in Deutschland vom Aussterben bedroht!
Verder
1
2
3
4
5
6
Prev
Next
Gegevensbescherming
|
Gebruiksvoorwaarden
|
Colofon
|
Algemene voorwaarden
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025